TSV Sasel: Elbe-Pokal 2013: Silber und Bronze in allen Jugendaltersklassen

Mit einer größeren Abordnung haben wir heute beim Hamburger Traditionsturnier Elbe-Pokal teilgenommen, das erwartungsgemäß leider nur mäßig stark besetzt ist. Unsere Teilnehmer sind daher oftmals in höheren Altersklassen gestartet. Dennoch gab es Erfolge in allen Klassen: Bei den B-Schülern kam Kai Winterberg auf einen 3. Platz. Bei den A-Schülern konnte sich Jim Appel sowohl im Einzel also auch im Doppel gemeinsam mit Timo Seifert (Niendorf) den 3. Platz sichern. In der Jugendklasse kam Liang Huang im Einzel und auch im Doppel mit Vereinskamerad Sebastian Lau auf den 3. Platz. Den 2. Platz im Doppel konnte sich Jonasz Zawadzki und Malte Moser erringen. Herzlichen Glückwunsch!

verfasst von Thorben Zimmermann:

Hallo zusammen,

ich habe am vergangenen Wochenende das erstmal am Elbe Pokal teilgenommen und muss sagen, dass mir das Turnier im großen und ganzen Spaß gemacht hat. Möchte die Gelegenheit nutzen um mal ein bisschen Lob und Kritik loszuwerden.
Aber zuerst einmal ein riesen DANKE SCHÖN!!! dafür, dass Markus Schröder, Pascal Schröder und ich (Thorben Zimmermann) überhaupt noch mitspielen durften. Es ist sicher keine Selbstverstänlichkeit, dass man mit einer ca. 30min. Verspätung noch an den Start gehen darf. Nochmal vielen Dank dafür. Der generelle Ablauf war auch sehr schön. Es sind keine unerträglichen Wartezeiten entstanden und alles lief recht flüssig durch. Catering war auch reichhaltig und für jeden was dabei. Nun zu meiner Kritik. Die Halle war schon ziemlich an der Kapazitätsgrenze. Hab von vielen gehört, dass die alte Halle da doch vorteilhafter war. Dadurch war es in der Gruppephase teilweise auch arg nervig, weil immer wieder Bälle ins eigenen Feld sprangen. Den zweiten Kritikpunkt den ich ansprechen möchte, ist die Spielansetzung in der Hauptrunde (Speziell im Herren B-Einzel). Es ist aus meiner Sicht sehr unglücklich, dass die 3 nominell stärksten Spieler, alle in die obere Hälfte des Feldes gesetzt wurden und somit schon vor dem Finale aufeinander trafen. Es ist bestimmt auch nicht immer ganz einfach für die Turnierleitung das Teilnehmerfeld richtig einzuschätzen, aber das ist mit Sicherheit ein Punkt der Verbesserung bedarf.

Nichts desto trotz werde ich in Zukunft sicher wieder teilnehmen und bestimmt auch wieder meinen Spaß haben.